Logo Logo
  • Besuchen
  • Ausstellungen
  • Führungen & Workshops
  • Termine
  • Barrierefrei
  • Junge Stadt
  • DE
  • EN
  • Besuchen
  • Ausstellungen
  • Führungen & Workshops
  • Termine
  • Barrierefrei
  • Junge Stadt
  • Digital
  • Sammlung
  • Stadtarchäologie Graz
  • Nutzer*innenservice
  • Wissenschaft & Forschung
  • Über uns
  • Objektpatenschaft
  • Wir Freund*innen des Graz Museums
  • Presse
  • Newsletter
Home → Ausstellungen
Ausstellungen
Vorschau
Archiv
Veranstaltungen

Ausstellungen

Eine Frau und ein Kind gehen an Trümmern in Graz 1945-1965 vorbei und erinnern an Ins Ungewisse.
Graz Museum Sackstraße

Ins Ungewisse. Graz 1945-1965

26.06.2025—12.04.2026

Die Ausstellung beleuchtet zwei bewegte Nachkriegsjahrzehnte, in denen sich Österreich und damit auch die Stadt Graz zwischen Wiederaufbau, Besatzungszeit, politischen Weichenstellungen und gesellschaftlichem Wandel hin zu einer demokratischen Ordnung neu erfindet.

Silhouetten von Menschen vor vertikalen mehrfarbigen Streifen erinnern an Die letzten Europäer.
Graz Museum Sackstraße

Die letzten Europäer

Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee

22.05.2025—11.01.2026

Die Ausstellung blickt auf jüdische Individuen, die angesichts der Zerstörung Europas im 20. Jahrhundert nationale und kulturelle Grenzen überschritten, die universelle Geltung von Menschenrechten erneut einforderten und vehement einen europäischen Traum verfolgten. Anhand ihres Engagements für ein geeintes und friedliches Europa erkundet die Ausstellung gleichzeitig dessen neuerliche Bedrohung.

Text Demokratie, rheast! auf bunten Streifen, mit einer Sprechblase für Ausstellungseröffnung.
Graz Museum Sackstraße

Demokratie, heast!

03.04.2025—14.02.2027

Die Ausstellung kombiniert aktuelle Diskurse mit Grazer Stadtgeschichte; sie bietet Informationen und Möglichkeiten, die eigene Meinung und Erfahrung zu teilen; sie gibt Impulse, über Demokratie nachzudenken, und öffnet Raum für Fragen. Und sie macht deutlich: Es geht nicht nur darum, laut zu sein – auch das Zuhören ist essentiell. Heast?!

Buntes geometrisches Muster, inspiriert durch das Mini Graz Museum, mit lebendigen Formen.
Graz Museum Sackstraße

Mini Graz Museum

Museologie zum Mitmachen!

fortlaufend

Warst du schon einmal in einem Museum? In den Ausstellungen, die dort gezeigt werden, gibt es viel zu erfahren und zu erleben. Aber: Was ist das eigentlich für ein Ort? Wer macht die Ausstellungen? Was sind wertvolle Objekte und welche würdest du selbst sammeln? Im Mini Graz Museum kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und selbst in die Rolle von Museumsmitarbeiter*innen schlüpfen.

Ausstellungsraum im Graz Museum mit historischen Karten, Artefakten und einem zentralen Bildschirm.
Graz Museum Schlossberg

Graz Museum Schlossberg

Ein Museum für alle

fortlaufend

Im Graz Museum Schlossberg gibt es alles über die Geschichte des Schlossberges und die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt. Ein multimediales Schlossberg-Modell in der unterirdisch gelegenen Kasematte gibt Einblick in das Innere des Berges. Der „Wundergarten“ mit schattenspendenden Hainbuchen bietet einen einzigartigen Ort zum Ankommen und Verweilen. Das Museum ist vollständig barrierefrei und bietet auch blinden und sehbehinderten Besucher*innen attraktive zusätzliche Angebote.

Foto: S. Amsüss, Sammlung GrazMuseum © Multimediale Sammlung, UMJ
Graz Museum Sackstraße

360 GRAZ

Eine Geschichte der Stadt

fortlaufend

Die auf das Erlebnis von Originalexponaten der eigenen Sammlungen bauende Schau ist eine der wenigen Dauerausstellungen in Österreich, die Zeitgeschichte bis ins 21. Jahrhundert thematisieren. Die Besucher*innen begegnen einem vielgestaltigen Korpus von historischen Zeugnissen und Schlüsselereignissen der Grazer Stadtgeschichte.

Ausstellungsarchiv

Hitlers Exekutive marschiert in Uniform, einer trägt eine Hakenkreuzfahne während einer Parade.
Graz Museum Sackstraße

Hitlers Exekutive

Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

03.10.2024—05.03.2025
Abstrakte Illustration von Baumwurzeln mit grünem Zaun, inspiriert von Habitat Graz.
Graz Museum Sackstraße

Habitat Graz

Eine Ausstellung im Rahmen des Jahresthemas "Stadt Natur"

16.05.2024—02.02.2025
Bunte abstrakte Zeichnung eines Waldes mit geometrischer Struktur, inspiriert von den Grazer Gärten.
Graz Museum Sackstraße

In Grazer Gärten und Innenhöfen

Eine Ausstellung im Rahmen des Jahresthemas "Stadt Natur"

11.04.2024—08.09.2024
Zwei Birkenstämme liegen auf grünem Moos in einem hell erleuchteten Innenraum mit einer weißen Wand.
Graz Museum Sackstraße

Waldboden

11.04.2024—06.10.2024

Alle anzeigen

Termine

Fr., 19.09.2025 | 14:00

Stadt Land Geschichte

Graz und die Steiermark in 90 Minuten

So., 21.09.2025 | 15:00

Ins Ungewisse. Graz 1945-1965

Sonntagsführung

Mo., 22.09.2025 | 16:00

After Work Special für Lehrer*innen

Special für Lehrer*innen

Mi., 24.09.2025 | 18:00

Als der Jazz nach Graz kam

Gespräch & Musik

Mi., 24.09.2025 | 17:00

Ins Ungewisse. Graz 1945-1965

Kurator*innenführung

Fr., 26.09.2025 | 09:00

Grazer Sprachenfest 2025

Freier Eintritt!

So., 28.09.2025 | 10:00

Tag des Denkmals im Graz Museum Schlossberg

Freier Eintritt

So., 28.09.2025 | 15:00

Die letzten Europäer

Sonntagsführung

So., 28.09.2025 | 10:00

Archäologischer Spaziergang durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Liebenau

Rundgang am Tag des Denkmals

Fr., 03.10.2025 | 14:00

Stadt Land Geschichte

Graz und die Steiermark in 90 Minuten

Sa., 04.10.2025 | 18:00

Lange Nacht der Museen im Graz Museum

Führungen

Sa., 04.10.2025 | 18:00

Lange Nacht der Museen im Graz Museum Schlossberg

Führungen

Alle anzeigen

Kontakt

Graz Museum
Sackstraße 18
8010 Graz, Austria
T +43 316 872-7600
grazmuseum@stadt.graz.at

Öffnungszeiten

Graz Museum Sackstraße
Täglich 10-18 Uhr

Graz Museum Schlossberg
Täglich 10-18 Uhr

Wundergarten
täglich von 8-20 Uhr geöffnet

Menü

Besuchen
Ausstellungen
Führungen & Workshops
Termine
Graz Museum Schlossberg
Barrierefrei
Junge Stadt

Enagement

Verein der Freund*innen des Graz Museums

Unterstützen

Unser Haussponsor
Sponsor Holding Graz
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Schriftgröße
Kontraste

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.