All Appointments

Führung
Sackstraße | Fri, 21.02.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Workshop
Sackstraße | Fri, 21.02.2025 | 10 o'clock

Stadt-Natur-Ferienworkshop

Begebt euch beim Stadt-Natur-Ferienworkshop mit uns auf die Spur der Natur und werdet zu Forscher*innen, die mit Licht, Schatten und Organismen experimentieren. Jetzt anmelden!

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 23.02.2025 | 15 o'clock

Habitat Graz

In der letzten Führung durch die Ausstellung Habitat Graz widmen wir uns den sich verändernden Stadtökologien von Graz. Die Stadt ist ein lebendiger Organismus, stets in Bewegung und im Wandel. Im Mittelpunkt steht die Biodiversität aus menschlichen und nicht-menschlichen Bewohner*innen wie Pflanzen, Tieren, Pilzen.

More info
Stammtisch
Sackstraße | Mon, 24.02.2025 | 16.30 o'clock

Offener Stammtisch “Graz in alten Ansichten”

Beim offenen Stammtisch werden miteinander die Grazer Stadtgeschichte, Veränderungen in der Stadt im Laufe der Zeit und gegenwärtige Entwicklungen erforscht. Jede/r Stadtbewohner*in ist Teil der Stadt und kann deshalb Graz-Geschichte(n) miterzählen.

More info
Führung
Sackstraße | Wed, 26.02.2025 | 17 o'clock

Familiengeschichte & NS-Verbrechen

Ausgehend von einer Impulsführung durch die Ausstellung "Hitlers Exekutive" möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen und uns mit Verdrängung, Schuld und offenen Fragen der Nachkriegsgenerationen auseinandersetzen.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 02.03.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Wed, 05.03.2025 | 17 o'clock

Hitlers Exekutive

In einer Führung vor der Finissage werfen wir noch einmal einen Blick auf die Organisation, die Aufgaben und die Gesinnung der Exekutive im Nationalsozialismus vor und nach der NS-Herrschaft. Dabei legen wir auch einen Fokus auf Graz, wo sich schon früh die Unterwanderung der Polizei durch nationalsozialistische Anhänger zeigte.

More info
Veranstaltung
Sackstraße | Wed, 05.03.2025 | 18 o'clock

Gestapo-Zentrale Graz. Zum Umgang mit dem kontaminierten Erbe

Im Rahmen der Finissage wird der Frage nachgegangen, welche Spuren die Gestapo-Zentrale in der Paulustorgasse hinterlassen hat und wie mit diesem kontaminierten Erbe aus der NS-Zeit umgegangen werden soll.

More info
Aktionstag
Sackstraße | Wed, 05.03.2025 | 09 o'clock

Schule schaut Museum im Graz Museum

Für den Aktionstag "Schule schaut Museum" haben wir für Schüler*innen aller Altersstufen und Schultypen ein spannendes Programm zusammengestellt.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 07.03.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Aktionstag
Sackstraße | Fri, 07.03.2025 | 14.30 o'clock

Internationaler Frauentag 2025 im Graz Museum

Der 7. März steht im Graz Museum ganz im Zeichen des Internationalen Frauentages, der weltweit am 8. März begangen wird. Dabei stehen Führungen für Schüler*innen sowie Führungen und weitere Formate für Erwachsene auf dem Programm.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 09.03.2025 | 15 o'clock

HIS/HER/YOUR Story

Am Sonntag nach dem Internationalen Frauentag werfen wir in einer Führung in "360 GRAZ" einen Blick auf Geschlechterverhältnisse vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.

More info
Vortrag
Stadtbibliothek Schillerstraße, Schillerstraße 53, 8010 Graz | Tue, 11.03.2025 | 18.30 o'clock

Warum gab es so viele Gasthäuser im Osten der Stadt?

Von der „Kafemühle“ zum „Schwarzen Hund“. Sammlungskuratorin Katharina Mraček-Gabalier spricht über vielfältige und bunte Namen alter Gaststätten und warum die Grazer:innen ihre Freizeit gerne im Grazer Osten verbrachten.

More info
Vortrag
Sackstraße | Wed, 12.03.2025 | 18 o'clock

Das Jahr 1931 – Auf dem Weg in die österreichische Diktatur

Die Zeithistorikerin Helene Belndorfer analysiert in einem Vortrag die Ereignisse, die den ab 1931 beschleunigten Niedergang der Ersten Republik Österreich maßgeblich mitverantwortet haben.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 16.03.2025 | 15 o'clock

Religion. Macht. Stadt.

Welche Spuren religiösen Lebens finden sich in der Grazer Stadtgeschichte? Wie wurde Religion instrumentalisiert und auf welcher Basis leben wir religiöse Vielfalt heute?

More info
Stammtisch
Nachbarschaftszentrum Jakomini, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 72, 8010 Graz | Thu, 20.03.2025 | 16 o'clock

Offener Stammtisch “Graz in alten Ansichten”

Beim offenen Stammtisch werden miteinander die Grazer Stadtgeschichte, Veränderungen in der Stadt im Laufe der Zeit und gegenwärtige Entwicklungen erforscht. Jede/r Stadtbewohner*in ist Teil der Stadt und kann deshalb Graz-Geschichte(n) miterzählen.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 21.03.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 04.04.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Vortrag
Stadtbibliothek Zanklhof, Maria-Stromberger-Gasse 2, 8020 Graz | Tue, 08.04.2025 | 17.30 o'clock

Wie wurde die Murvorstadt zum Brennpunkt der Sexarbeit in Graz?

Robert Tendl versucht in einem Vortrag Entwicklungen in Gries und Lend in den letzten Jahrhunderten nachzuzeichnen und auch ein Licht auf soziale und anthropologische Klischees und Zuschreibungen zu werfen.

More info
Aktionstag
Sackstraße | Sat, 12.04.2025 | 10 o'clock

Frühlingsfest im Graz Museum

Am 12. April ist es wieder soweit! Wir laden bereits zum dritten Mal alle bei freiem Eintritt zum Frühlingsfest im Graz Museum mit einem bunten Programm ein.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 18.04.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 20.04.2025 | 15 o'clock

Religion. Macht. Stadt.

Welche Spuren religiösen Lebens finden sich in der Grazer Stadtgeschichte? Wie wurde Religion instrumentalisiert und auf welcher Basis leben wir religiöse Vielfalt heute? Diesen Fragen gehen wir in der Führung am Ostersonntag nach.

More info
Vortrag
Stadtbibliothek Lauzilgasse, Lauzilgasse 21, 8020 Graz | Tue, 22.04.2025 | 17.30 o'clock

Wo wurde das Grazer Bier gebraut?

Wo befanden sich die ersten Brauereien in Graz? Und wer hat in diesen gearbeitet? Der Historiker und Archivar Ferdinand Leisch begibt sich in einem Vortrag auf die Spuren der ersten Brauereien in Graz.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 27.04.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 02.05.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 11.05.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Aktionstag
Schlossberg | Sun, 11.05.2025 | 10 o'clock

Familientag im Graz Museum Schlossberg

Am 11. Mai laden wir alle bei freiem Eintritt zum Familientag im Graz Museum Schlossberg ein. Auf dem Programm steht Spiel und Spaß für Groß und Klein sowie bunte Luftballons.

More info
Vortrag
Sackstraße | Wed, 14.05.2025 | 18 o'clock

Tod an der Schwelle zur Freiheit – Steirer im Zuchthaus Stein an der Donau 1945

Karl Reder hat erstmals die Geschichte der Häftlingsgesellschaft des Zuchthauses in Stein an der Donau während der Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet, darunter das Massaker im Zuchthaus und die Ermordung von Justizhäftlingen anlässlich deren Freilassung im April 1945.

More info
Stammtisch
Sackstraße | Thu, 15.05.2025 | 16.30 o'clock

Offener Stammtisch “Graz in alten Ansichten”

Beim offenen Stammtisch werden miteinander die Grazer Stadtgeschichte, Veränderungen in der Stadt im Laufe der Zeit und gegenwärtige Entwicklungen erforscht. Jede*r Stadtbewohner*in ist Teil der Stadt und kann deshalb Graz-Geschichte(n) miterzählen.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 16.05.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Vortrag
Sackstraße | Tue, 20.05.2025 | 17.30 o'clock

Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?

Gasthaus, Marktplatz, Vereinslokal: Wolfram Dornik spürt in einem Vortrag den Orten der kommunalen Mitbestimmung und ihrem Wandel im Laufe der Zeit nach.

More info
Vortrag
Sackstraße | Tue, 27.05.2025 | 18 o'clock

Österreichische Jüdinnen und Juden in britischen Internierungslagern im karibischen Raum

Zwischen 1938 und 1943 gelang hunderten österreichischen Jüdinnen und Juden die Flucht in britische Kolonien im karibischen Raum, wo sie 1939 als deutsche Reichsbürger*innen interniert wurden. Christian Cwik hat den Alltag und das soziale Zusammenleben im Lager erforscht.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 30.05.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 06.06.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 15.06.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Fri, 20.06.2025 | 14 o'clock

Stadt Land Geschichte

Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 07.09.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 12.10.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 09.11.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info
Führung
Sackstraße | Sun, 21.12.2025 | 15 o'clock

Geschichte des Antisemitismus in Graz

Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.

More info

Our website uses cookies and thereby collects information about your visit to improve our website (by analyzing), show you Social Media content and relevant advertisements. Please see our Privacy Statement page for furher details or agree by clicking the 'Accept' button.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.