Graz Museum Sackstraße | Mi, 12.03.2025 | 18 Uhr Vortrag

Das Jahr 1931 – Auf dem Weg in die österreichische Diktatur

Vortrag mit Buchpräsentation | Mi, 12.03.2025, 18 Uhr | Freier Eintritt!

1931 bedrohen drei Schlüsselereignisse die wirtschaftliche und politische Souveränität des Staates und die parlamentarische Demokratie Österreichs. Die Analyse der Ereignisse, die sich auf bisher nur partiell genutzte Quellen wie Ministerratsprotokolle, Stenographische Protokolle von Parlamentsdebatten und diverse Printmedien stützt, ermöglicht neue Erkenntnisse zu individuellen und institutionellen Machtträger*innen der Zeit, die den ab 1931 beschleunigten Niedergang der Ersten Republik maßgeblich mitzuverantworten haben.

Einen Fokus bilden im Buch und Vortrag von Zeithistorikerin Helene Belndorfer mächtige, in der Steiermark ansässige Akteure wie der laut „Arbeiter-Zeitung“ „skandalöse Landeshauptmann Dr. Rintelen“, „der zwischen dem Steirerbankskandal und dem Strafella-Skandal mit den Putschisten zusammenspielt“, die politisch und paramilitärisch engagierte Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, Teil der deutschen Vereinigten Stahlwerke, die Sektion Steiermark des Hauptverbandes der Industrie Österreichs oder der Steirische Heimatschutz, dessen (ehemalige) Mitglieder ab 1938 im Deutschen Reichstag und ab 1945 auf den Kriegsverbrecherlisten stark präsent sein werden.

Freier Eintritt!

Eine Veranstaltung in Kooperation mit CLIO.

Termine

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.