
Schule schaut Museum im Graz Museum
Aktionstag für Schulen
Für den Aktionstag “Schule schaut Museum” haben wir für Schulklassen ein spannendes Programm zusammengestellt.
Für Sek I + Sek II:
Hitlers Exekutive
Aktivführung durch die Ausstellung Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus
Dauer: 50 Minuten
Die Polizei spielte eine zentrale Rolle in der NS-Herrschaft und war maßgeblich am Holocaust beteiligt. Entlang einzelner Biografien von Polizisten und Gendarmen, sowie Verfolgten diskutieren wir individuelle Handlungsspielräume und Grenzen des Gehorsams.
Wählen Sie einen Termin aus:
9-10 Uhr
13-14 Uhr
15-16 Uhr
16-17 Uhr
HIS/HER/YOUR Story
Aktivführung durch die Ausstellung 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Dauer: 50 Minuten
Chancen und Rechte waren und sind in der Gesellschaft sehr ungleich verteilt. Anlässlich des Internationalen Frauentages werfen wir einen Blick auf Geschlechterverhältnisse in Graz – vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.
Wählen Sie einen Termin aus:
10-11 Uhr
11-12 Uhr
12-13 Uhr
13-14 Uhr
14-15 Uhr
Für Volksschulen:
Zeitreise Graz
Aktivführung durch die Ausstellung 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Dauer: 50 Minuten
Wie sah es in Graz vor mehreren hundert Jahren aus und was bewegte die Bewohner*innen der Stadt? Gemeinsam begeben wir uns auf Zeitreise. Entlang von historischen Bildern und Objekten – vom Puch-Rad bis zum Osmanen vom Palais Saurau – tauchen wir ein, in 900 Jahre Grazer Stadtgeschichte.
Wählen Sie einen Termin aus:
9-10 Uhr
10-11 Uhr
11-12 Uhr
12-13 Uhr
13-14 Uhr
Anmeldung: grazmuseum@stadt.graz.at oder 0316 8727600
Alle Führungen sind kostenlos!