
Warum gab es so viele Gasthäuser im Osten der Stadt?
Vortrag von Katharina Mraček-Gabalier
Von der „Kafemühle“ zum „Schwarzen Hund“. Sammlungskuratorin Katharina Mraček-Gabalier spricht über vielfältige und bunte Namen alter Gaststätten und warum die Grazer*innen ihre Freizeit gerne im Grazer Osten verbrachten.
Mag. phil. Katharina Mraček-Gabalier MAS
Geboren 1974 in Klagenfurt. Studium der Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Postgraduales Studium Ausstellungs- und Museumsdesign an der FH-Joanneum Graz. Freiberufliche Tätigkeit als Kulturjournalistin. Seit 2006 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Sammlungskuratorin am Graz Museum tätig.