Richtig Digitalisieren und Speichern

Unsere Fotos, Videos und andere Unterlagen sind kostbare Schätze, an denen unersetzbare Erinnerungen hängen. Darum ist es wichtig, diese Schätze richtig zu bewahren! Zum einen können Videobänder und Dias oft durch abnehmende Qualität oder fehlende Abspielgeräte nicht mehr angesehen werden und müssen digitalisiert werden. Und zum anderen entstehen viele unserer Erinnerungen nur noch digital und müssen richtig gespeichert werden.
Im Workshop lernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie ihre persönlichen Daten übersichtlich ordnen, benennen und langfristig speichern können, um vor Datenverlust sicher zu sein. Wir beschäftigen uns mit der Auswahl des Wichtigen und mit der Erhaltung von Dateien auf lange Zeit. So können Sie Ihre Erinnerungen für sich, Ihre Familie und Nachkommen lange erhalten.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Graz bieten wir zwei Workshops an.
TERMINE
12. Februar 2025, 15:00-18:00 Uhr
12. März 2025, 15:00-18:00 Uhr
Ort: Mediathek der Stadtbibliothek Graz, Vorbeckgasse 12, 8020 Graz
Im Kurs können eigene Laptops und Tablets verwendet werden.
ANMELDUNG 12. Februar 2025
ANMELDUNG 12. März 2025 Fragen und Infos: stadtarchiv@stadt.graz.at oder 0316 872 7620
Wir freuen uns auf Sie!